Datenschutz

für die Internetseite von Johannes Mans, Bürgermeister von Radevormwald

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir, Johannes Mans, ein wichtiges Anliegen. Sie können meine Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie jedoch besondere Funktionen der Seite nutzen – etwa ein Kontaktformular – kann es erforderlich sein, personenbezogene Daten zu erfassen und zu verarbeiten.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden landesrechtlichen Datenschutzbestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche Daten auf meiner Website erfasst werden, zu welchem Zweck und wie diese verarbeitet werden.

1. Verantwortliche Stelle

Johannes Mans – Bürgermeister
Hohenfuhrstraße 13
42477 Radevormwald
Website: www.johannes-mans.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • besuchte Seiten

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Absicherung und zur Verbesserung der Website. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen findet nicht statt.

3. Cookies

Auf meiner Website kommen sogenannte Cookies zum Einsatz. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen. Sie können das Setzen von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren – bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch Funktionseinschränkungen möglich sind.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit mir in Verbindung treten, werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Bitte wenden Sie sich bei entsprechenden Anliegen direkt an mich (Kontaktdaten siehe oben).

6. Nutzung von Facebook und Instagram

Auf meiner Website können Plugins von Facebook und Instagram eingebunden sein. Sobald Sie eine Seite mit einem solchen Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) kommen. Um dies zu vermeiden, loggen Sie sich bitte aus Ihren Social-Media-Konten aus, bevor Sie meine Seite besuchen.

Mehr zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter finden Sie hier:

7. Sicherheit

Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch weise ich darauf hin, dass internetbasierte Datenübertragungen Sicherheitslücken aufweisen können.